Kasko Versicherungstipps https://www.kasko-versicherungstipps.de Alles zur Kfz Versicherung Tue, 07 Oct 2014 11:01:45 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.2.17 Wann lohnt sich die Vollkaskoversicherung? https://www.kasko-versicherungstipps.de/wann-lohnt-sich-die-vollkaskoversicherung/ Tue, 07 Oct 2014 11:01:45 +0000 http://www.kasko-versicherungstipps.de/?p=19 Die dritte im Bunde der Kfz-Versicherungen ist neben der Haftpflicht und der Teilkasko die Vollkaskoversicherung. Sie ist zur Regulierung von Schäden am eigenen Fahrzeug vorgesehen, geht dabei aber noch über die Leistungen der Teilkasko hinaus. Der Abschluss einer Vollkaskoversicherung empfiehlt sich für Neuwagen und teure Gebrauchtwagen. Als Grenze gilt ein ungefähres Fahrzeugalter von drei Jahren, […]

Der Beitrag Wann lohnt sich die Vollkaskoversicherung? erschien zuerst auf Kasko Versicherungstipps.

]]>
vollkasko-versicherung

Die dritte im Bunde der Kfz-Versicherungen ist neben der Haftpflicht und der Teilkasko die Vollkaskoversicherung. Sie ist zur Regulierung von Schäden am eigenen Fahrzeug vorgesehen, geht dabei aber noch über die Leistungen der Teilkasko hinaus. Der Abschluss einer Vollkaskoversicherung empfiehlt sich für Neuwagen und teure Gebrauchtwagen. Als Grenze gilt ein ungefähres Fahrzeugalter von drei Jahren, danach sollten die Leistungen der Teilkasko ausreichend sein. Es bleibt jedoch jedem selbst überlassen, wie und gegen welche Schäden er sein Auto versichern möchte.

Die Vollkaskoversicherung übernimmt nahezu sämtliche Schäden am eigenen Auto, sofern der Fahrer nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich gehandelt hat. So sind unter anderem Vandalismus und mutwillige Beschädigungen durch Dritte mitversichert. Begeht ein Unfallverursacher Fahrerflucht und kann nicht ermittelt werden, tritt ebenfalls die Vollkaskoversicherung ein. Nimmt der Fahrzeughalter allerdings an illegalen Straßenrennen teil und möchte dann seine Versicherung für daraus resultierende Schäden in Anspruch nehmen, wird diese die Zahlung ablehnen. Das ist auch dem Umstand geschuldet, dass der Fahrzeughalter mit dem Abschluss einer Vollkaskoversicherung gewisse Pflichten übernimmt. Darunter fällt etwa eine gemäß den geltenden Gesetzen entsprechende Fahrzeugnutzung. Auf den Beitrag zur Vollkasko haben Faktoren wie die Typenklasseneinstufung, der Wohnort des Halters, der Schadenfreiheitsrabatt und die Regionalklasse einen Einfluss. Durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung kann der Versicherungsbeitrag reduziert werden.

Der Beitrag Wann lohnt sich die Vollkaskoversicherung? erschien zuerst auf Kasko Versicherungstipps.

]]>