Kasko Versicherungstipps https://www.kasko-versicherungstipps.de Alles zur Kfz Versicherung Tue, 07 Oct 2014 10:58:27 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.2.17 Mit einer Teilkaskoversicherung das eigene Auto absichern https://www.kasko-versicherungstipps.de/mit-einer-teilkaskoversicherung-das-eigene-auto-absichern/ Tue, 07 Oct 2014 10:58:27 +0000 http://www.kasko-versicherungstipps.de/?p=16 Die Kfz-Haftpflichtversicherung, mit der in Deutschland jedes Auto ausgestattet sein muss, deckt lediglich Schäden an fremden Fahrzeugen und Personen ab. Doch wie sieht es mit Schäden am eigenen Fahrzeug aus? Hier kommen die Kaskoversicherungen zum Tragen, die zusätzlich zur Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden können. Über die Teilkasko sind typische Schadensbilder wie Glasbruch, Wildunfälle, Einbruchdiebstahl sowie Schäden […]

Der Beitrag Mit einer Teilkaskoversicherung das eigene Auto absichern erschien zuerst auf Kasko Versicherungstipps.

]]>
teilkasko-schaden

Die Kfz-Haftpflichtversicherung, mit der in Deutschland jedes Auto ausgestattet sein muss, deckt lediglich Schäden an fremden Fahrzeugen und Personen ab. Doch wie sieht es mit Schäden am eigenen Fahrzeug aus? Hier kommen die Kaskoversicherungen zum Tragen, die zusätzlich zur Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden können. Über die Teilkasko sind typische Schadensbilder wie Glasbruch, Wildunfälle, Einbruchdiebstahl sowie Schäden durch Hagel, Sturm, Blitzschlag und Überschwemmung abgesichert. Eine Teilkaskoversicherung ist nicht für jedes Auto empfehlenswert. In der Regel wird sie für Gebrauchtwagen neueren Baujahrs vorgeschlagen. Übersteigen zum Beispiel die Reparaturkosten den Restwert des Fahrzeuges, liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor.

Da zahlreiche Automodelle gerade in den ersten Jahren einen enormen Wertverlust erleiden, ist immer vor dem Abschluss einer Teilkasko abzuwägen, ob sich Aufwand und Nutzen die Waage halten. Die Beiträge für die Teilkaskoversicherung berechnen sich unter anderem nach der Typenklasse, dem Wohnort des Halters, der Regionalklasse, dem Alter der Fahrer, der jährlichen Kilometerleistung und dem Fahrzeugalter. Schadenfreiheitsrabatte werden dagegen nicht berücksichtigt. Durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung kann die Versicherungsprämie reduziert werden, allerdings muss man diese Selbstbeteiligung im Schadensfalle selbst aufbringen. Wer eine Teilkaskoversicherung abgeschlossen hat, sollte regelmäßig den Zeitwert seines Fahrzeuges überprüfen. Bei Reparaturen wird nämlich nur dieser erstattet. Da versteht es sich von selbst, dass sich die Teilkasko irgendwann nicht mehr lohnt.

Der Beitrag Mit einer Teilkaskoversicherung das eigene Auto absichern erschien zuerst auf Kasko Versicherungstipps.

]]>